Bei Nutzern von Land- und Baumaschinen sorgt ein automatisierter Gangwechsel für ein angenehm leichtes Fahrgefühl. Wie Kupplungsgetriebeventile dazu beitragen und...
Technologie
Sortierung (A-Z)
Das Tank-Leckage-Modul von Thomas wird schon bald in vielen Fahrzeugen eines der weltweit führenden Fahrzeughersteller dafür sorgen, dass mögliche Undichtigkeiten...
Technologien werden komplexer. Innovationszyklen kürzer. Wer seinen Kunden Lösungen für individuelle Anforderungen von morgen bieten möchte, muss voraus- und vor allem über den Tellerrand hinausdenken. So wie das Team der Vorentwicklung bei Thomas. Kein Zweifel: Der selbstadaptierende elektrohydraulische Aktuator (EHA) ist ein Meilenstein in der Produktgeschichte von Thomas. Die Idee...
Bevor ein Bauteil im Rahmen einer Fahrzeug-Neuentwicklung die Serienfreigabe erhält, durchläuft es unzählige Prüfungen – von kurzzeitigen Belastungstests über Witterungstests...
Die Entwicklungen auf dem Off Highway-Markt zeigen, dass Aspekte wie Präzision, Feinsteuerbarkeit, eine konfigurierbare Bedienerunterstützung und die Automatisierung von Arbeitsabläufen...
Kunststoffe sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Das liegt nicht nur daran, dass sie Produktentwicklern im Vergleich zu traditionellen Materialien wie Holz oder Metall völlig neue Möglichkeiten der Formgestaltung eröffnen. Es hat auch mit klaren Vorteilen zu tun. Mit niedrigeren Herstellungskosten. Mit geringerem Gewicht. Und damit, dass man Kunststoffe...
Die Digitalisierung hat in viele Bereiche der Landwirtschaft Einzug gehalten. Milchkühe werden längst nicht mehr von Hand gemolken. Roboter kümmern...
Am 14. März 2023 startet die IFPE Las Vegas, eine der meistbeachteten Messen für Fluidtechnik, Antriebstechnik und Bewegungssteuerung. Auch Thomas...
Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Generell eng getaktete Entwicklungszeiträume und die Transformation des Marktes führen zu Zielkonflikten. Konventionelle Antriebe müssen für zukünftige Abgasgesetzgebungen vorbereitet werden, während die Entwicklung der E-Mobilität auf Hochtouren weiterläuft. Simulation von Sensorik und Elektronik für zukünftige Systeme. Die Simulation ermöglicht qualitativ hochwertige Musterstände, die zielgenau...
Noch laufen die Diskussionen zur Ausgestaltung der Abgasnorm Euro 7. Doch eines scheint bereits sicher: Die Autohersteller müssen den CO2-Ausstoß...
Die Geburtsstunde der Kunststofftechnik bei Thomas schlug 2012 mit der erstmaligen Kunststoffumspritzung einer Spule im ELUPS-Spulen-Projekt. Daraus ergab sich die...
Standardisierung hilft, komplexe Produkte kostenoptimal an Kundensysteme anzupassen und innovative Technologie breit verfügbar zu machen. Das beweist Thomas aktuell mit dem digitalen elektrohydraulischen Aktuator (EHA), der sich beispielsweise in vielen Forstmaschinen und selbstlenkenden Hafenkränen findet. Ursprünglich für eine spezifische Anwendung entwickelt, ist die kompakte, selbstständig regelnde hydraulische Steuereinheit ab sofort...