Die Weltleitmesse für Baumaschinen begrüßt seine Besucherinnen und Besucher vom 07. bis zum 13. April in München. Vor Ort treffen...
Technologie
Ob Mobilkrane, Traktoren oder Forstmaschinen – Anwender großer Bau- und Landmaschinen, die schwere Lasten heben und bewegen, müssen sich auch...
Mit der bauma China öffnete vom 26. bis zum 29. November die größte Baumaschinen-Messe Asiens mit 3.542 Ausstellern ihre Pforten und lockte mehr als 281.000 Besucher aus aller Welt nach Shanghai. Als einer der führenden Anbieter von Ventilen, mechatronischen Systemen und smarten Lösungen war auch Thomas auf der Leistungsschau vertreten....
Diese dreiteilige Serie beweist: „Ventil ist nicht gleich Ventil“!Die zu den Hauptanwendungsbereichen von Thomas Ventile gehörende Vorsteuerung von Wege-Schieberventilen und...
Effizienter, flexibler, komfortabler und nachhaltiger – der weltweite Trend zur Elektrifizierung spielt auch in der Hydraulik mobiler Maschinen eine immer...
Ventile spielen eine zentrale Rolle in hydraulischen Systemen von Bau- und Landmaschinen, indem sie die Steuerung von Fluiden übernehmen. Dabei gibt es jedoch eine Vielzahl unterschiedlicher Ventiltypen, die je nach Anwendungsbereich variieren. Obwohl die Ventile durch die effiziente Konstruktion des Thomas-Baukastensystems äußerlich identisch erscheinen, erfüllen sie dank zahlreicher Varianten spezifische...
Le-HydrauliX Bowei Shanghai Co., Ltd. hat sich für Thomas entschieden: Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Hydraulikkomponenten und automatischen...
Steuern und Regeln von Fluiden – das sind die Hauptaufgaben von Ventilen in hydraulischen Systemen von Bau- und Landmaschinen. Doch...
Dass das Tank-Leckage-Modul – kurz „TLM“ – von Thomas in Fahrzeugen eines weltweit führenden Autoherstellers zum Einsatz kommen soll, wurde bereits berichtet. Nun ist es so weit: Der Serienstart ist erfolgt, die Produktion in Herdorf angelaufen. Ein echter Meilenstein und Anlass, die wichtigsten Infos rund um die innovative Lösung zusammenzufassen...
Mit seinen Getriebemagneten kommt Thomas bald auch in rein elektrischen Fahrzeugen zum Einsatz. Ein führender Automobilhersteller hat den Herdorfer Aktuatorik-Spezialisten...
Kundenbedürfnisse verstehen und aktuelle Markttrends erkennen – sich mit diesen Themen zu beschäftigen, gehört selbstredend zu den „Hausaufgaben“ der Thomas...
Vom 19. bis 21. März blickte die Fluidtechnik-Fachwelt wieder an die Elbe: In Dresden fand das 14. Internationale Fluidtechnik-Kolloquium (IFK) statt. In der angeschlossenen Fachausstellung war Thomas mit vielen Produkten präsent. Extra nach Dresden reisen mussten einige Kollegen nicht – denn Thomas ist dauerhaft vor Ort vertreten: Seit 2015 betreibt...