Technologie wird komplexer. Kundenanforderungen und gesetzliche Vorgaben werden immer anspruchsvoller. Gleichzeitig verkürzen sich Innovationszyklen. Wie lassen sich Hightech-Komponenten dennoch schnell...
Sense. Think. Act.
Sortierung (A-Z)
2002 feierte der asiatische Ableger der Baumaschinen-Messe „bauma“ in China Premiere. Thomas war früh dabei und im November 2020 zum...
Technologien werden komplexer. Innovationszyklen kürzer. Wer seinen Kunden Lösungen für individuelle Anforderungen von morgen bieten möchte, muss voraus- und vor allem über den Tellerrand hinausdenken. So wie das Team der Vorentwicklung bei Thomas. Kein Zweifel: Der selbstadaptierende elektrohydraulische Aktuator (EHA) ist ein Meilenstein in der Produktgeschichte von Thomas. Die Idee...
Die Entwicklungen auf dem Off Highway-Markt zeigen, dass Aspekte wie Präzision, Feinsteuerbarkeit, eine konfigurierbare Bedienerunterstützung und die Automatisierung von Arbeitsabläufen...
Am 14. März 2023 startet die IFPE Las Vegas, eine der meistbeachteten Messen für Fluidtechnik, Antriebstechnik und Bewegungssteuerung. Auch Thomas...
Bei hohen Geschwindigkeiten, im Gelände und auf holprigen Fahrbahnen stoßen viele Fahrwerke an ihre Grenzen – im wahrsten Sinn des Wortes. Was wäre, wenn Fahrzeugfeder und Stoßdämpfer schon früher und effektiver als heute auf Unebenheiten reagieren? System und Funktionalität Fahrzeugfeder und Stoßdämpfer leisten im Fahrwerk eines Autos wichtige Teamarbeit. Sie...
Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Generell eng getaktete Entwicklungszeiträume und die Transformation des Marktes führen zu Zielkonflikten. Konventionelle Antriebe...
Auch nach Abschluss des dreijährigen Forschungsprojektes „Bauen 4.0“, an dem sich Thomas beteiligt hat, trägt die Zusammenarbeit weiter Früchte: Jan...
Der elektromechanische Aktuator, kurz EMA, ist ein System, das die Steuerung großer Landmaschinen revolutioniert. Denn er arbeitet kompromisslos präzise und schnell. Der neue elektromechanische Aktuator ist eine Vorsteuereinheit für hydraulische Hauptstufen. In ihm spielen Mechanik und Elektronik perfekt zusammen. X-by-Wire – So steuert man heute Der EMA ist ein „X-by-Wire“-System....
Noch laufen die Diskussionen zur Ausgestaltung der Abgasnorm Euro 7. Doch eines scheint bereits sicher: Die Autohersteller müssen den CO2-Ausstoß...
Standardisierung hilft, komplexe Produkte kostenoptimal an Kundensysteme anzupassen und innovative Technologie breit verfügbar zu machen. Das beweist Thomas aktuell mit...
Thomas blickt auf eine lange Geschichte auf dem Gebiet der Aktuatorik zurück. Doch weil sich in Herdorf niemand auf den Lorbeeren alter Zeiten ausruht, richtet das Team den Blick voller Tatendrang nach vorn. Die Formel für Innovation lautet: „Sense. Think. Act.“ (STA). Und dank der gebündelten Elektronik-Kompetenz der Kolleginnen und...